Offener Brief an die Bevölkerung

Bern 15. November 2010


Liebe Schweizerinnen und Schweizer,

Liebe Schweizerinnen, liebe Schweizer.
Unser eidgenössischer "Sammeltag für Ausländer" vom 6. November auf dem Bundesplatz Bern war ein überwältigender Erfolg!
- 4458 Ausländer wurden mit unseren speziellen Armbinden markiert, die den Kulturkeis des Trägers anzeigen. Damit geben wir der Polizei wichtige Hinweise für potenzielle Straftäter und leisten damit einen substanziellen Beitrag zur Verbrechensvorbeugung. Es freut uns, dass sich die Kantonspolizei Bern mit ihrem Schreiben vom 12.11.2010 erkenntlich zeigt und sich für unsere "grossartige Arbeit" bei Dr. Stocher und OLAF bedankt.
- 4 voll Containerladungen Ausländer konnten über die Grenze zu unserer zentralen Sammelstelle in Lichtenstein verfrachtet werden. Aufgrund des Grossandrangs mussten wir zeitenweise die Containerkapazität 80 auf 120 Ausländer aufstocken. Ich kann Ihnen aber versichern, dass wir zu jedem Zeitpunkt die strengen Ausländer-Ausfuhrbestimmungen völkerrechtskonform eingehalten haben.
- Auch das Angebot der anonymen Ausländerklappe (nach 18 Uhr) wurde rege genutzt. Allerdings bedeutete es für OLAF einen organisatorischen Mehraufwand, dass 52 der 296 anonym abgegebenen Ausländer unmarkiert eingeworfen worden sind. Bis auf 8 Ausländer ist es uns aber inzwischen gelungen, das Herkunftsland der betreffenden Ausländer herauszufinden und sie umgehend dorthin zurückzuschaffen.
- Die grosse Nachfrage für unsere Markierungsbinden hat vorübergehend zu Lieferengpässen geführt. Die Produktion wurde daraufhin umgehend erhöht, so dass wir die beliebten Armbinden bereits wieder an Lager haben!

Schweizer wählen SVP!
OLAF weiss, wer Schweizer ist!

Stimmen Sie am 28.11. richitg.
Stimmen Sie "Ja" zur Ausschaffungsinitiative.

Herzlichen Dank

Ihr Dr. Alois B. Stocher










Offener Brief an die Bevölkerung

Bern 7. Oktober 2010


Liebe Schweizerinnen und Schweizer,

obwohl die linken Medien weiterhin krampfhaft versuchen, uns unmöglich zu machen, lässt sich die Mehrheit der Schweizer Bevölkerung von dieser Lügenpropaganda nicht blenden! Wir kennen ja die Strategie der Linken zur Genüge: Anstatt selber konstruktive Vorschläge zu bringen, machen sie sich lieber lustig über die Lösungen der anderen. Ein billiger Trick, um sich weiterhin vor den Problemen und vernünftigen Lösungen im Ausländerbereich zu drücken. Aber es ist ein Schuss, der nach hinten losgehen wird. Schliesslich hindern uns die perfiden und lächerlichen "Satire"-Vorwürfe in keiner Weise daran, die Aufträge aus der Bevölkerung ernst zu nehmen und unsere Arbeit weiterhin gewissenhaft und effizient zu erledigen!

Seit der Lancierung unserer 'Volksbefreiung' über 10'000 Ausschaffungsanträge bei OLAF eingegangen, (wobei die Zahl mutwillig falsch ausgefüllter Formulare täglich kleiner wird.) Dies zeigt eindrücklich, dass sich die Schweizer Bevölkerung von den linken Medien nicht für dumm verkaufen lässt und den Lösungsansatz von SVP und OLAF gutheisst.

Dank den Hinweisen aus der Bevölkerung ist es OLAF nicht nur gelungen, die untergetauchten Besim Jahari (Kosovo) und Elilvili Ramanathan (Sri Lanka) ausfindig zu machen. Auch sämtliche Top-Platzierte der Ausschaffungscharts von Woche 2 (28.9.-5.10.10) hat OLAF inzwischen in ihre Herkunftsländer zurückgeschafft:
- Rodian Popescu, Rumänien (1)
- Gheorge Dinu, Rumänien (2)
- Ioan Lupescu, Rumänien (3)
- Aan Dumitrach, Rumänien (4)
- Steno Georgescu, Rumänien (5)
- Mladen Curuvija, Serbien (6)
- Cristian Dumitrescu, Rumänien (7)
- Akim Ndur, Nigeria (8)
- Bodgan Raducanu, Rumänien (9)
- Gete Wolde, Äthiopien (10).
Angesichts der immensen Probleme in unserem Land scheinen 10 Ausländer weniger zwar nur ein kleiner Schritt auf dem langen Weg zu einer sicheren Schweiz. Wer jedoch die SVP oder OLAF kennt, weiss, dass wir nicht vorhaben, auf der ersten Stufe stehen zu bleiben. Unbeirrt von den Stör- und Sabotageversuchen der Linken kommen wir unserem Ziel mit jeder Abstimmung, mit jeder Ausschaffung ein wenig näher: Schritt um Schritt, Stufe um Stufe.
Helfen Sie uns dabei: Wählen Sie SVP, unterstützen Sie OLAF!


Für eine sichere und sorgenfreie Schweiz

Dr. Alois Stocher

Brief vom 7.10.2010 als PDF


 

Offener Brief an die Bevölkerung

Bern 28.9.2010

Liebe Schweizer, liebe Schweizerinnen,

Dank der regen Beteiligung und Mithilfe der Schweizer Bevölkerung ist unsere am 15. September 2010 lancierte Aktion "Volksbefreiung" ein voller Erfolg! Bereits in den ersten zwei Wochen sind 6213 Ausschaffungsanträge aus der Bevölkerung eingegangen (Stand: 27. September).

Allerdings hat die tendenziöse und sachlich falsche Berichterstattung über OLAF in den linken Medien dazu geführt, dass der Anteil ungültig ausgefüllter Ausschaffungsformulare mit 35.6% ebenfalls sehr hoch liegt. Dass seitdem zum Scherz auch ausgewiesene prominente Schweizer wie "Christoph Blocher" oder "Moritz Leuenberger" zur Ausschaffung vorgeschlagen werden, bedeutet für OLAF einen enormen organisatorischen Mehraufwand,
da wir jeden Antrag sorgfältig prüfen. Es dürfte allen klar sein, dass linke Chaoten und Clowns hinter diesen Sabotageakten stecken. Statt selber einen konstruktiven Beitrag zur Ausländerfrage zu leisten, versuchen diese destruktiven Kräfte wieder einmal alles, um die pragmatischen Lösungen von SVP und OLAF zu torpetieren!

Dass die Schweizer Bevölkerung anders über die Aktion Volksbefreiung denkt, zeigt nicht nur unser Blog (http://blog.volksbefragung.ch), sondern auch die Tatsache, dass 64.4% der Ausschaffungsanträge korrekt und gültig ausgefüllt wurden. Die Mehrheit der Schweizer Bevölkerung nimmt also unser Anliegen ernst und nutzt die Gelegenheit zur demokratischen Mitbestimmung bei der Lösung der Ausländerfrage!

Von den Top-Platzierten der Ausschaffungscharts von Woche 1 (20.-27.10.10) hat OLAF die folgenden Personen in ihre Herkunftsländer zurückgeschafft:
- Qamar Ibn Ibrahim al-Jamal, Somalia (Rang 1)
- Nako Konica, Albanien (2)
- Zoran Miluntić (3)
- Romică Bărnuţiu, Rumänien (5)
- Traitscho Karawelow, Bulgarien (6)
- Essad Rustemi, Albanien (8)
- Dmitri Lawrow, Russland (9)
- Osman Ahmed Sherifo, Eritrea (10)

Die als Nummer 5 und 7 platzierten Rumänen Andrei Dorin Prunariu (Wohnort: Zug) und Sorin Filip (Wohnort: Muttenz) sind leider untergetaucht. Für Hinweise aus der Bevölkerung zu ihrem Verbleib sind wir sehr dankbar!

Selbstverständlich hat aber OLAF die dadurch frei gewordenen Kapazitäten nicht ungenutzt gelassen: So sind die als Nummer 12 und 14 platzierten Besim Jahari (Kosovo) und Elilvili Ramanathan (Sri Lanka) ebenfalls bereits ausgeschafft worden.

Wir zählen weiterhin auf Ihre Unterstützung und danken Ihnen herzlich!

Für eine sichere Schweiz

Dr. Alois Stocher

 

Brief vom 28.9.2010 als PDF